EGL B1 mit Skizze

Durchführung

Nach dem Startschuss Sprint zur 10m-Linie,
Stoppen hinter der Linie (in Laufrichtung), beide Schlittschuhe müssen sich hinter der Linie befinden,
Umlaufen des 1. Kegels und Slalom durch die Kegelreihe im Vorwärtslauf,
Umlaufen des 8. Kegels im Gegenuhrzeigersinn und anschliessender Lauf zurück, zwischen den Kegeln zur Ziellinie.
Der Lauf ist beendet, wenn eine Schlittschuhspitze die Ziellinie berührt.


Zeitstrafen

  • je 0,5 s bei Verschieben von 1 bis 3 Kegeln (maximal 1,5 s),

Disqualifikation

  • bei Fehlstart gemäß DWO
  • Stoppen erfolgt nicht hinter der 10m-Linie.
  • Verschieben von mehr als 3 Kegeln
  • Auslassen oder falsches Passieren eines Kegels (Fortsetzen des Laufes nach Sturz an falscher Stelle)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner