Sponsoren unseres Vereins
Auf diesem Wege möchten wir uns bei all unseren Sponsoren
für die langjährige und tatkräftige Unterstützung bedanken.
Dank diesem dauerhaften Engagement,
besteht unser Verein nun schon über 30 Jahre.
WeiterlesenAuf diesem Wege möchten wir uns bei all unseren Sponsoren
für die langjährige und tatkräftige Unterstützung bedanken.
Dank diesem dauerhaften Engagement,
besteht unser Verein nun schon über 30 Jahre.
WeiterlesenMeldeformular SEV / CEV
EV Staffelmeldung
Er hat sich zum Ziel gesetzt, Eislaufinteressierten die Möglichkeit zum Eislaufen zu bieten. Schwerpunkt ist dabei der Kindersport.
Das drückt sich auch in den Mitgliederzahlen aus. Von den 65 Mitgliedern des Vereins sind 45 Kinder.
DM 2022 EF
WeiterlesenSchiedsrichter/Kampfrichterteam mit Unterstützung aus Crimmitschau
WeiterlesenNach dem ersten von drei Wettbewerben führt Selina Schulze
WeiterlesenGrundlagenkader (GK)
Eisschnelllauf
Aufnahmeantrag Crimmitschauer Eislaufverein
Weiterlesenab 26.04.2022 beginnen wir mit dem Athletiktraining
WeiterlesenFür die Saison 2019/20 gilt folgende Altersklasseneinteilung:
Altersklasse, Stichtage
Anlässlich des 30-jährigen bestehen des Crimmitschauer Eislaufvereins Vereines CEV e.V. sowie dem 25-Jährigen Jubiläum der Firma COFATEL, spendet die Firmaein
WeiterlesenGenerationstreffen der Vereinsfunktionäre des CEV im Januar 2020
WeiterlesenQuellenangabe Freipresse 04.02 bis 28.02.2020
WeiterlesenSchiedsrichter Uwe Ackermann und 3 Kampfrichter aus Crimmitschau,
waren zur unterstützung dabei.
CEV POKAL 2020/21
Wettkampf 1
24. Oktober 2020
Kunsteisstadion Crimmitschau
überdachte 133m Bahn
Crimmitschauer Eislaufverein e.V.
Saisoneröffnung 2020/21
Altersklassen F1 – D1
17. Oktober 2020
Sparkassen Landesjugendspiele Winter 2020
Sparkassen Landesjugendspiele Winter 2020
Juniorinnen/Junioren AK F1 – E1
Chemnitz, 25. Januar 2020
Kunsteisstadion Crimmitschau
überdachte 133m Bahn
Crimmitschauer Eislaufverein e.V.
Sachsen – Thüringen – Pokal
Junioren F1 – E1
Qwelle: Freie Presse Dienstag, 26 November 2019
WeiterlesenAm 23. Februar 2019 wurden die Sächsischen Meisterschaften der Altersklasse E (10 und 11 Jahre) in Dresden ausgetragen. Es wurden die Landesmeister im Mehrkampf sowie im Massenstart ermittelt. Bei schönstem Sonnenschein gab es einen spannenden Wettkampf auf der Freiluftbahn in Dresden.
WeiterlesenAm 23. und 24. Februar 2019 wurden die Deutschen Meisterschaften den Altersklassen D, C1 und C2 (12 – 15 Jahre) in Erfurt ausgetragen. Für diesen Saisonhöhepunkt mussten sich die Sportler qualifizieren.
WeiterlesenAm 24. und 25. November 2018 wurde der International Skatespecials Cup 2019 in Inzell ausgetragen. Dies ist der einzige Wettkampf der Saison mit internationaler Beteiligung. Insgesamt 255äuferinnen und Läufer der Altersklassen E1, E2, D1, D2, C1 und C2 kämpften um beste Platzierungen.
WeiterlesenBei schwierigen Wetterverhältnissen mit Temperaturen knapp über null Grad sowie Regenschauer und Nieselregen hatten es unsere Sportlerinnen am 12. Januar 2019 in Chemnitz nicht leicht. Das Eis war stumpf und schwer zu laufen. Aber davon haben sich unsere Läuferinnen nicht abhalten lassen und auf dem Eis alles gegeben.
WeiterlesenUnsere 19 Sportlerinnen und Sportler trainieren nicht nur fleißig und sind in zahlreichen Wettkämpfen aktiv – auch feiern können sie. Traditionell treffen sie sich zur Weihnachtsfeier.
Weiterlesen2. Trainingslager in Vorbereitung der Deutschen Meisterschaften in Erfurt. Unsere vier Sportlerinnen Charlott Klafack, Janika Schulze, Larissa Dörr und Kristina
WeiterlesenDESG Umstellungskriterien auf Klappschlittschuhe Stand September 2017
Umstellungskriterien auf Klappschlittschuhe
(ergänzend zur RTK 2. Jahr Grundlagentraining)
Rahmentrainingskonzeption der
Deutschen Eisschnelllauf – Gemeinschaft e.V.
Testprotokoll – Umstellung auf lange Schlittschuhe
Trauer um Klaus Lindner
WeiterlesenAm 24. Februar 2018 fanden die Sächsischen Meisterschaften der großen Sportler in Chemnitz statt. Der Crimmitschauer Eislaufverein war mit drei Sportlerinnen am Start.
WeiterlesenAm 18. und 19. November 2017 fand in Inzell der diesjährige Internationale Skatespeczial Cup statt.
Weiterlesen